
Unser Service für Privatkunden
Ihre Nähmaschine funktioniert nicht?
Sie wollen Ihre Nähmaschine warten oder reparieren lassen?
Nutzen Sie unsere Wartungspauschale: Wir warten und prüfen Ihre Nähmaschine, Stickmaschine, Cover- und Coverlockmaschine zum Festpreis. Sollte eine Reparatur nötig und möglich sein, erhalten Sie einen individuellen Kostenvoranschlag.
So funktioniert es:
1. Wartung online buchen oder direkt vor Ort beauftragen.
Sie buchen verbindlich Ihre Wartung über unseren Online-Shop (Link nach unten auf die Seite oder zu https://liersch.com/online-shop/dienstleistungen/bereich-privatkunden/).
Falls Sie keine Online-Möglichkeit haben, können Sie selbstverständlich auch direkt in unserer Werkstatt in Bad Oldesloe vorbeikommen und Ihre Maschine persönlich abgeben.
2. Auftragsbestätigung mit Auftragsnummer erhalten
Nach Ihrer Buchung bestätigen wir Ihren Auftrag per E-Mail. Diese Bestätigung enthält eine eindeutige Auftragsnummer, unter der Ihre Maschine in unserem System geführt wird.
3. Maschine versenden oder vorbeibringen
Persönlich abgeben: Bringen Sie Ihre Nähmaschine mit Angabe der Auftragsnummer zu unserem Standort in 23843 Bad Oldesloe.
Verschicken: Verpacken Sie Ihre Maschine sicher und senden Sie diese unter Angabe der Auftragsnummer über ein Versandunternehmen Ihrer Wahl an uns.
Hinweis zum Versand: Bitte achten Sie auf eine sichere Verpackung Ihrer Nähmaschine. Wir übernehmen keine Haftung für Transportschäden. Nutzen Sie den Originalkarton mit originaler Polsterung. Nur sicher verpackte Maschinen im Originalkarton können angenommen werden.
4. Fachgerechte Wartung und Rückmeldung erhalten
Nach Erhalt Ihrer Haushaltsmaschine führen wir die Wartung oder Grundprüfung innerhalb weniger Tage bis Wochen durch – je nach Auftragslage und Maschinenzustand. Sobald Ihre Maschine fertig gewartet ist, können Sie diese bei uns abholen oder wir senden sie auf Wunsch zurück.
Sollte Ihre Nähmaschine defekt sein und eine Instandsetzung im Rahmen der Wartungspauschale* nicht möglich sein, informieren wir Sie umgehend und unterbreiten Ihnen einen separaten Kostenvoranschlag.
Solle die Maschine nicht reparabel sein – etwa aufgrund des Alters oder fehlender Ersatzteile –, informieren wir Sie ebenfalls umgehend.
*Bitte beachten Sie: Die Pauschale deckt unsere Arbeitsleistung für Prüfung, Reinigung und Justierung ab und ist auch im Falle einer nicht durchführbaren Reparatur zu entrichten. Dies ist insbesondere bei älteren Maschinen der Fall, für die keine passenden Ersatzteile mehr verfügbar sind. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Unsere Service für Schulen, Einrichtungen & besondere Anforderungen
Vor-Ort-Service & Hol- und Bringdienst
Nicht immer ist es möglich, eine oder mehrere Nähmaschinen einfach zu versenden oder persönlich vorbeizubringen. Deshalb bieten wir Ihnen auf Anfrage auch einen Reparaturservice bei Ihnen vor Ort – zum Beispiel:
- In Schulen oder Berufsschulen, wenn mehrere Maschinen betroffen sind
- In sozialen Einrichtungen, Werkstätten oder Ateliers, in denen regelmäßige Wartungen nötig sind
- Bei besonderen Maschinen oder wenn ein Transport nicht praktikabel ist
Unsere Techniker kommen nach Absprache gern direkt zu Ihnen vor Ort, führen dort Wartungen oder kleinere Reparaturen durch oder holen die Maschinen ab. Alternativ bieten wir einen bequemen Hol- und Bringdienst an – ideal bei mehreren Maschinen oder wenn Sie selbst keine Versandmöglichkeit haben.
Perfekt für Bildungseinrichtungen & Workshops
Gerade im Schulbetrieb oder in Werkstätten für Kinder und Jugendliche ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Unsere Pauschale erleichtert die Budgetplanung für Schulen und bietet maximale Funktionssicherheit im laufenden Unterricht. Gerne erstellen wir Ihnen auch ein individuelles Wartungskonzept für Ihre Einrichtung.
So können Sie als Schule oder Einrichtung Ihre Wartung oder Reparatur anfragen:
1. Wartung online buchen
Sie buchen verbindlich Ihre Wartung über unseren Online-Shop (Link nach unten auf die Seite oder zu https://liersch.com/online-shop/dienstleistungen/bereich-privatkunden/).
Wählen Sie die passende Wartungspauschale und geben Sie im Kommentarfeld an, wenn ein Vor-Ort-Termin oder Hol- und Bringservice gewünscht ist.
2. Auftragsbestätigung erhalten
Nach Ihrer Buchung bestätigen wir Ihren Auftrag per E-Mail oder melden uns zur weiteren Absprache gemäß Ihren Angaben im Kommentarfeld.
3. Maschine versenden, vorbeibringen oder abholen lassen
Persönlich abgeben: Bringen Sie Ihre Nähmaschine mit Angabe der Auftragsnummer zu unserem Standort in 23843 Bad Oldesloe.
Verschicken: Verpacken Sie Ihre Maschine sicher und senden Sie diese unter Angabe der Auftragsnummer über ein Versandunternehmen Ihrer Wahl an uns.
Hinweis zum Versand: Bitte achten Sie auf eine sichere Verpackung Ihrer Nähmaschine. Wir übernehmen keine Haftung für Transportschäden. Nutzen Sie den Originalkarton mit originaler Polsterung. Nur sicher verpackte Maschinen im Originalkarton können angenommen werden.
Abholen lassen: Wir holen die Maschine(n) nach Absprache direkt bei Ihnen ab.
4. Wartung und Reparatur gemäß Vereinbarung erhalten
Nach erfolgter Serviceleistung erhalten Sie die Maschine(n) zurück. Gemäß der unter Punkt 3 gewählten Option, können Sie die Maschine abholen, von uns zusenden lassen oder wir bringen sie persönlich vorbei.
Jetzt Ihre Wartung buchen!
Haben Sie noch Fragen?

Ob zu Hause, in der Schule oder in der Berufsausbildung – eine funktionierende Haushaltsnähmaschine ist das Herzstück jeder Textilwerkstatt. Mit unserer Wartungspauschale bieten wir Ihnen einen transparenten, professionellen und bewährten Reparaturservice für Nähmaschinen, der auf Qualität und Langlebigkeit setzt.
Wartungspauschale für Haushaltsnähmaschinen – Ihre Vorteile auf einen Blick:
• Fachgerechte Reinigung und Prüfung aller mechanischen und elektrischen Bauteile
• Einstellung und Justierung von Fadenspannung, Transporteur, Greifer und Stichlänge
• Schmierung und Ölservice mit hochwertigen Nähmaschinenölen
• Fehlersuche und Funktionsprüfung auf modernstem Prüfstand
• Festpreis-Garantie – volle Transparenz, keine versteckten Kosten
• Kurze Durchlaufzeit und zuverlässiger Rückversand
Unsere Nähmaschinenwartung richtet sich speziell an:
• Privathaushalte, die ihre Maschine regelmäßig pflegen lassen möchten
• Schulen, Berufsschulen und Bildungseinrichtungen, bei denen viele Nutzer auf eine zuverlässig funktionierende Maschine angewiesen sind
• Textil- und Kreativwerkstätten, die auf eine reibungslose Produktion angewiesen sind
• Therapie- und Förderstätten, in denen textile Arbeiten ein Teil des pädagogischen oder rehabilitativen Konzepts sind
Reparaturservice für alle gängigen Marken: Ob Pfaff, Bernina, Singer, Brother, W6, Husqvarna, Toyota oder andere Marken – unser erfahrenes Team bringt Ihre Haushaltsnähmaschine schnell und präzise wieder in Bestform. Wir reparieren mechanische wie elektronische Modelle, auch mit Display oder Computersteuerung.
Häufige Probleme, die wir für Sie lösen:
• Die Nähmaschine transportiert nicht mehr
• Der Unterfaden wird nicht aufgenommen
• Die Fadenspannung ist fehlerhaft
• Die Stiche sind unregelmäßig oder überspringen
• Die Maschine macht Geräusche oder blockiert
• Das Display zeigt Fehlermeldungen