Groz-Beckert Nadel 135x17 / DPX17

5,25 €*

Nicht lagernd (Lieferzeit auf Anfrage)

Liersch Art.-Nr. LV80300008=140FG.SUKC

Zahlungsarten
Produktinformation

Groz-Beckert Nadel 135x17 / DPX17

Eine VPE = 10 Nadeln
Oberfläche: Chrom
Länge bis Anfang Öhr: 389
Kolbendurchmesser: 200

Spitze P:
Schneidet das Leder quer zur Transportrichtung unter 90°
Bei dicken und harten Ledersorten starker Ziereffekt durch Fadenschräglage
Faden stark aufliegend
Einstichlöcher durch Faden weitgehend geschlossen
Sehr kurze Stichabstände möglich

Einsatz
Nähte mit ausgeprägtem Ziereffekt und Spannnähte
Beispiel
Schuhe, Gürtel, Polstermöbel




Spitze RG:
Rundspitze, kleine Kugelspitze
Standard für Kettenstich; für feine, empfindliche Maschenstoffe, Mikrofaser, Webstoffe, Knopfannähen, Stickerei und feines, weiches Bekleidungsleder (FST 401 und 406)

Einsatz
Hemden, Hosen, Bekleidung aller Art

Weitere Spitzenbezeichnungen
STU, STUB, S BALL, SET RT



Spitze FG:
Mittlere Kugelspitze
Für elastisches oder grobmaschiges Nähgut oder Nähgut mit Gummi oder Elastomeranteil

Einsatz
Pullover, Spitzen, Unterwäsche, Schifflistickerei

Weitere Spitzenbezeichnungen
SUK, B Ball, M Ball, SI


Spitze R:
Normale Rundspitze
Standard für Steppstich (FST 301); Webstoffe, Kunstleder, beschichtete Webstoffe

Einsatz
Hemden, Hosen, Bekleidung aller Art

Weitere Spitzenbezeichnungen
SET, RD




Spitze SD:
Rundspitze mit anpoliertem Dreikant im äußersten SpitzenbereichLeichter Dreikantanschnitt im LederGerade liegende NahtFaden leicht aufliegendKürzere bis mittlere Stichabstände möglich

Einsatz
Gerade Nahtlage (leicht unregelmäßig)Weiche Leder (Bekleidungsleder)Multidirektionale Anwendungen

Beispiel
Schuhe, feine Lederartikel, Lederstickerei (auch für Folien und beschichtete Materialien)




Die MR-Nadel
für automatische Nähprozesse mit multidirektionaler Funktion

In der nähenden Industrie kommen immer häufiger Nähautomaten zum Einsatz, die hohe Anforderungen an die Nähnadel stellen. Vor allem beim Wechsel der Nahtrichtung, bei dem der Faden in unterschiedliche Richtungen über die Nadel abgezogen wird, kann es zu einer instabilen Schlingenbildung kommen. Standardnadeln erreichen hier ihre Grenzen, was zu Nähproblemen wie Nadelbruch, unsauberen Nähten (Fehlstiche, Fadenreißen) und Materialbeschädigungen führt. Die Groz-Beckert MR-Nadel hält diesen Anforderungen stand und führt so zu einer erhöhten Prozesssicherheit.

Die Besonderheiten:
Die besondere Schaft- und Hohlkehlgeometrie verleiht der Nadel einen extremen Widerstand gegen Verbiegung (Auslenkwiderstand) und somit allerhöchste Stabilität. Die sehr tiefe und lang geformte Hohlkehle ermöglicht eine äußerst enge Stellung des Greifers zur Nadel und führt so zu optimalem Schutz des Nähfadens. Der speziell asymmetrisch geformte Fadengleitbereich im Nadelöhr ermöglicht eine stabile Schlingenbildung (auch beim Wechsel der Nahtrichtung) und vermeidet so Fadenverdrehungen. Die besondere Fadenführung reduziert die Aufzwirnung des Fadens.

Die Vorteile der MR-Nadel auf einen Blick:
Extrem enge Stellung des Greifers zur Nadel möglich Hohe Sicherheit gegen Fehlstiche Weniger Fadenspleißen Weniger Fadenbruch Optimale Schonung des Nähguts Hohe Produktivität durch geringere Maschinenstillstandzeiten Reduzierte Produktionskosten




Die Sonderanwendungsnadel SAN® 6
für Nähanwendungen in der Produktion von Jeansbekleidung

Bei der Verarbeitung von Denim oder anderen harten Materialien kann es zu verschiedenen Problemen kommen. Fehlstiche treten häufig auf, wenn Quernähte übernäht werden, und die hohe Einstichkraft und die damit verbundene starke Nadelauslenkung führt oft zu Nadelbruch. Die SAN® 6-Nadel wurde entwickelt, um diese und andere Probleme wie Fadenbruch und Spitzenbeschädigungen zu vermeiden.

Die Besonderheiten:
Durch den verringerten Nadelquerschnitt im Öhrbereich reduziert sich die Einstichkraft. Der konische Schaft führt zu einem deutlich höheren Auslenkwiderstand als bei der Standardnadel. Die verbesserte Fadenführung im Öhr-Hohlkehl- Bereich verbessert den Fadenschutz und die Schlingenerfassung. Durch die GEBEDUR®-Beschichtung weist die Nadel einen hohen Schutz gegen Verschleiß und Beschädigungen auf.

Die Vorteile:
Hohe Sicherheit gegen Fehlstiche Besondere Schonung des Nähguts Optimale Schonung der Greiferspitze Reduzierte Belastung der Maschine Hoher Verschleißschutz durch GEBEDUR® Geringerer Nadelverbrauch Hohe Produktivität durch weniger Stillstandszeiten Reduzierte Produktionskosten



GEBEDUR®
Nadeln mit Titannitrid-Beschichtung

Bei anspruchsvollen Nähprozessen, wie z. B. beim Vernähen von harten Materialien und Materialkombinationen, kommt es häufig zu einem Verschleiß der Nadel, besonders im Spitzen- und Öhrbereich. Die spezielle Oberflächen-Beschichtung GEBEDUR® von Groz-Beckert verleiht der Nadel eine erhöhte Verschleißfestigkeit, sodass sie extremen Bedingungen länger standhält.

Die Besonderheiten
Oberflächen-Beschichtung aus Titannitrid Höherer Härtegrad als bei Standardnadeln

Die Vorteile
Hoher Schutz gegen Verschleiß und Beschädigungen, vor allem im Spitzen und Öhrbereich Konstant hohe Nahtqualität Längere Lebensdauer der Nadel Gesteigerte Produktivität

Aufgrund der oben genannten Eigenschaften sind bestimmte Sonderanwendungsnadeln wie die SAN® 5 oder die SAN® 6 standardmäßig mit GEBEDUR® beschichtet.

Ebenfalls für Sie interessant

Klemme
Hersteller Art.-Nr. 99-165 417-91
Liersch Art.-Nr. 1036670
LEITUNGSSATZ BS3 2
Hersteller Art.-Nr. 71-310 001-32
Liersch Art.-Nr. 1033027
HOOK COMPLETE 00987.0023
Hersteller Art.-Nr. 00987.0023
Liersch Art.-Nr. 11100748
BANDABSCHNEIDER 75mm
Hersteller Art.-Nr. 95-258 645-91
Liersch Art.-Nr. 1036542
SCHEIBE B 5,3
Hersteller Art.-Nr. 12-316 140-15
Liersch Art.-Nr. 1032899